


“Jede Form von Arbeit führt zur Selbstanalyse. Darin liegt der Sinn und die Bedeutung von Arbeit, und darum ist sie für jedes menschliche Individuum lebensnotwendig. Darin liegt der Sinn des Lebens.”
Leonard Cohen
News
Dr. Sinaida Rohlik
Supervisorin, Coach und Trainerin

Expertise:
- Langjährige Erfahrung in systemischer Supervision und Coaching
- Langjährige Erfahrung in der Konzeptionierung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen, Seminaren, Teamentwicklungen, Führungskräfteentwicklungen
- Langjährige Leitungserfahrung
- Dozentin für Supervision, Coaching und Mediation an der Dualen Hochschule Baden–Württemberg
- Ehrenamtliches Engagement: Vorstandsmitglied im „Arbeitskreis gegen sexualisierte Gewalt im Landkreis Heidenheim“
- Auslandserfahrung (Indien und Kanada)
- Langjährige Erfahrung in der Konfliktbewältigung
- Beratungen auf deutsch (Muttersprache) und englisch
Qualifikation:
- Dr. phil., Promotion im Bereich Lernende Organisation
- Master of Arts: Supervisorin, Coach, Organisationsberaterin (M.A.)
- zertifizierte Mediatorin
- Supervisorin (DGSv)
- zertifizierte Krisencoach
- staatlich anerkannte Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- zertifizierte Stimm- und Sprechtrainerin
Sehen Sie den Beitrag vom Regio TV Schwaben über meine Coaching- und Supervisionsarbeit bei Konflikten.
Angebote
Alle Formate stehen in Präsenz oder online zur Verfügung. Die Angebote können in deutsch oder englisch durchgeführt werden.
Referenzen
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit
- BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
- SBK - Siemens Betriebskrankenkasse
- Engagement Global -Service für Entwicklungsinitiativen
- Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
- haug & partner unternehmensgruppe, Aalen
- Jugend- und Erwachsenenhilfe Seitz gemeinnützige GmbH
- Staatliches Hochbauamt Ulm
- Elternchance II – Weiterbildungen zur*zum Elternbegleiter*in
- Betreuungsverein Heidenheim e.V.
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidenheim e.V.
- crossculture academy GmbH
- Arbeitsgemeinschaft Inklusion Heidenheim e.V.
- Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Gmünd
- Stadt Ehingen
- Regens Wagner Dillingen
- Kinder- und Jugendhilfen Das Berghaus
- Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH
- habila GmbH
- Jobcenter Ulm
- SOS-Kinderdorf e.V. Stuttgart
- Jobcenter Heidenheim an der Brenz
- Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg
- Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Schule
- Donau-Iller-Werkstätten gGmbH
- SOS- Kinderdorf e.V. Göppingen

Philosophie und Arbeitsweise
Ich lebe und arbeite aus tiefster Überzeugung mit einer systemischen Haltung. Für mich bedeutet die systemische Haltung in erster Linie, dass ich davon ausgehe, dass alles Erleben subjektiv ist – weshalb es beispielsweise in Supervisionen, Konfliktbearbeitungen oder auch Coachings nie um das Ergründen einer objektiven Wahrheit geht. Ich unterstütze Menschen viel mehr dabei, die eigene Perspektive zu sehen und zu versuchen die Perspektive anderer verstehen zu lernen. Durch stetige Perspektivwechsel erweitern sich die eigenen Möglichkeiten, Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen – dadurch werden neue Denk- und Handlungsweisen ermöglicht und so auch neue Kompetenzen erworben und andere weiterentwickelt.
Dabei geht es mir immer darum, meine Kund*innen zu stärken und ihnen den optimalen Rahmen für Reflexion und Selbstreflexion zu geben. Ich bin davon überzeugt, dass dieser optimale Rahmen jedes mal neu geschaffen werden muss, da jede Person, jede Gruppe, jede Organisation anders ist und somit etwas anderes benötigt. Deshalb arbeite ich auch selbst stetig daran, mein Methodenrepertoire zu erweitern und verschiedene Herangehensweisen anzubieten. Ich gehe offen und neugierig in Beratungs- und Seminarsituationen und setze meine Kreativität und mein Können ein, jedes Setting prozessorientiert, lösungs- und kompetenzorientiert zu gestalten.
Ich liebe was ich tue. Ich freue mich darauf Sie bei Ihrem Reflexionsprozess begleiten zu dürfen.
Systemische Supervision und Coaching
- Systemische und prozessorientierte Beratung ist Unterstützung dabei, den eigenen Entwicklungsweg zu gehen. Sie als Kundin oder Kunde bestimmen das Ziel, die Themen und Fragestellungen. Meine Aufgabe ist es, Ihnen Handwerkzeug und einen Rahmen zu bieten, der Sie optimal in Ihrer Reflexion und Planung unterstützt.
Ich unterstütze Sie in der Beratung dadurch, dass ich:
- den Prozess strukturiere
- mit Ihnen die Fragestellung/das Anliegen und Ziele herausarbeite
- Ihnen dabei helfe, die Situation aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten
- Ihnen meine Eindrücke spiegele, Ihnen eine Außenperspektive anbiete
- Ihnen Fragen stelle, die weitere Reflexion anregen
- Ihnen Methoden vorstelle und Sie darin anleite, die Ihnen helfen, Ihren Standpunkt zu definieren und Ihre Lösungen zu entwickeln.